I. Roemercohorte Opladen e.V.

Fleißige Handwerker

Beim erstmalig durchgeführten Handwerkerfest an der Villa Borg zeigten wir am 23. und 24. August viele Facetten des römischen Handwerks. Bei bestem Wetter konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher an über einem Dutzend Ständen Handwerkern bei der Arbeit zuschauen, sich Werkzeuge und Techniken erklären lassen und zum Teil sogar mitmachen. Dabei nutzen wir zum Einen die vorhandenen Anlagen und erweckten sowohl die Küche der Villa als auch die Schmiede wieder zum Leben. Zum Anderen hatten wir einige unserer Zelte mitgebracht, die weitere Handwerkerstände beherbergten.

So konnten die Gäste frisch gebackenes Brot verkosten, sich passend dazu über die Herstellung von Käse informieren und beim Schmiede- und Metallarbeiten ebenso zuschauen wie bei der Wollverarbeitung. Wesentlich zur Atmosphäre bei trug auch das beständige Klopfen des Steinmetz', der ein Relief fertigte sowie des Zimmermanns, der Balken abrichtete. Dazwischen kontrollierte der Vermesser die ordnungsgemäße Ausführung der Arbeiten, während nebenan Kinder bei der Herstellung von Dachziegeln selber Hand anlegen durften. Wer die körperliche Arbeit meiden wollte, konnte auch dem Salbenhersteller über die Schulter schauen, sich über das römische Badewesen informieren, dem Geldwechsler zuhören oder einen Blick in die Schreibstube werfen. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten das Angebot ausgiebig und ermöglichten uns viele, tolle Gespräche.

(26.8.2025)

Zeichnung eines römischen Legionärs aus dem Logo der I. Roemercohorte Opladen e.V.
LEG VI VIC
Lorbeerkranz
COH VI ASTVR