Nachrichten und Berichte

Bei strahlendem Sonnenschein haben wir am Römermuseum Haltern den Feldbackofen in Betrieb genommen.

Lange war unser Terminkalender in diesem Jahr recht leer, aber am Ende wurde es doch noch eine geschäftige Saison.
Virtueller Saisonstart
Veranstaltungen mit Publikum sind noch nicht möglich, aber vor der Kamera waren wir schon wieder im Einsatz.
Ende einer außergewöhnlichen Saison
Die wohl ungewöhnlichste Saison unserer Vereinsgeschichte liegt hinter uns, aber der Rückblick ist nicht nur negativ.
Ein Lager mit Abstand
Unter Einhaltung des nötigen Abstands haben wir am 15. und 16.8. unsere Zelte in Haltern aufgeschlagen und wieder Brot gebacken.
Erfolgreicher Saisonstart
Mit einem kleinen Einsatz bei der Familiennacht im Neanderthal-Museum sind wir am 31.1. erfolgreich in die neue Saison gestartet.
Insider-Infos, Projekte & Mehr

Die letzten Reinigungsarbeiten sind gemacht und bald ist unsere Manuballista Teil der Landesausstellung im Römermuseum Haltern.

Aus mehreren Tausend Fotos soll ein detailliertes 3D-Modell unserer Rekonstruktion eines Legionärszeltes entstehen.
Wie man eine "Lorica Squamata" baut
In einem detaillierten Projektbericht blickt unser Signifer auf viele Stunden Arbeit beim Bau seiner neuen Rüstung zurück.
Wir sind Teil der Geschichtskultur
Ein neues, fachdidaktisches Handbuch wirft einen wissenschaftlichen Blick auf die verschiedenen Erscheinungsformen der Living History.
Corona bremst auch Römer aus
Die aktuellen Einschränkungen des öffentlichen Lebens machen leider auch vor alten Römern nicht halt.
Planung auf Hochtouren
Unsere Planungen für die neue Saison laufen auf Hochtouren. Schon jetzt stehen viele spannende Veranstaltungen im Kalender.